U15-MTB-Europameisterin Katharina Sadnik durch Landeshauptmann Peter Kaiser geehrt
Heute, Donnerstag, wurde unsere frischgebackene U15-MTB-Europameisterin Katharina Sadnik von Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit Landessportdirektor Arno Arthofer geehrt.
Gemeinsam mit Familienangehörigen, Betreuern sowie Sport- und Vereinsfreunden folgte sie der Einladung des Landeshauptmannes in den Spiegelsaal in der Kärntner Landesregierung, wo sie zum Dank und als Zeichen der Anerkennung für ihre sportlichen Verdienste Ehrenurkunde und Gutscheine sowie einen Geschenkskorb erhielt. Besonders viel Applaus erntete die Jüngste, die vierzehnjährige Katharina Sadnik aus Ruden.
"Die Termine für Sportlerehrungen erfolgen in immer kürzeren Abständen und der Sportreferent wird immer glücklicher", sagte der Landeshauptmann und verwies auf die zahlreichen sportlichen Erfolge von Kärntnerinnen und Kärntnern, gerade auch in den letzten Wochen. Es sei wichtig, besondere Leistungen in allen Bereichen zu würdigen, gerade auch im Sport. Denn die Sportlerinnen und Sportler seien auch Botschafter des Landes und die Erfolge zeigen, dass eine gute Sportinfrastruktur als notwendige Voraussetzung für Trainingsmöglichkeiten vorhanden sei. Kaiser zeigte sich zuversichtlich über weitere sportliche Erfolge der Geehrten. Er dankte auch den Dach- und Fachverbänden und allen ehrenamtlich Tätigen im Dienst des Kärntner Sports.
Auch der Bgm. der Gemeinde Ruden, Rudolf Skorianz (Ruden) dankte der erst 14jährigen Europameisterin Katharina Sadnik.
Unter den vielen Gästen der Sportlerehrung befanden sich auch der Präsident des Landesradsportverbandes Hans Enzi, ASKÖ-Landesgeschäftsführer Günter Leikam, ASVÖ-Präsident Kurt Steiner und Sportmediziner Karl Schnabl vom Olympiazentrum Kärnten.