Am Sonntag, den 15.07 fand in Althofen der erste Bewerb des Legrandcups 2012 statt. Bei strömenden Regen nahmen dennoch an die 100 Rasportler aus ganz österreich daran teil.Heftiger Regen und zeitweise gewittrige Regenschauer eröffneten das Zeitfahren zum 12. Althofner Straßenrennen. Organisatoren und Funktionäre spekulierten bei diesem Wetter mit einem deutlich reduzierten Starterfeld, wurden dann jedoch eines Besseren belehrt - der Großteil der genannten 160 Teilnehmer trat auch zum Wettkampf an !
Radfahrer sind ein "zähes Volk", trotzen nicht nur den Strapazen eines Kampfes gegen sich und die Uhr, sondern heute auch noch zusätzlich dem oft stark einsetzenden Regen.
Unter der allgemein geringen Rückzieherquote sei besonders das Juniorinnen Starterfeld erwähnt, von welchem alle genannten Fahrerinnen ohne Ausnahme sich der Strecke stellten.
Sieger über die 11 km wurde MARTINZ Bruno vom ARBö ASKö Feld am See vorGOLLINGER Karl-Heinz ASVö Radl-Eck Cycling undRAUTNER Friedrich RSC Krems.MOSER Gerhard Platz 4 (öAMTC Bikepalast RC Tirol) und GUBERT Markus Platz 5 ( ARBö ASKö Feld am See) kompletieren die ersten Fünf bei den Männern.
Bei den Damen gewinnt TRAMPITSCH Sabine Coaching333 vor KREBS Brigitte ARBö ASKö Feld am See undRATH Edith TUS Caska Feldbach.
Hochachtung vor allen angetretenen Teilnehmern!
Ergebnisse:
Gesamt
Kärntner Meisterschaft
öM Juniorinnen
Die Ergebnisse des Legrandcups 2012 sind online unter http://www.lrv-kaernten.at/index.php?menuid=21&reporeid=432
Die feierliche Siegerehrung wurde vom LRV Präsident Peter "Paco" Wrolich durchgeführt!
Gubert Markus
Heftiger Regen und zeitweise gewittrige Regenschauer eröffneten das Zeitfahren zum 12. Althofner Straßenrennen. Organisatoren und Funktionäre spekulierten bei diesem Wetter mit einem deutlich reduzierten Starterfeld, wurden dann jedoch eines Besseren belehrt - der Großteil der genannten 160 Teilnehmer trat auch zum Wettkampf an !
Radfahrer sind ein "zähes Volk", trotzen nicht nur den Strapazen eines Kampfes gegen sich und die Uhr, sondern heute auch noch zusätzlich dem oft stark einsetzenden Regen.
Unter der allgemein geringen Rückzieherquote sei besonders das Juniorinnen Starterfeld erwähnt, von welchem alle genannten Fahrerinnen ohne Ausnahme sich der Strecke stellten.
Hochachtung vor allen angetretenen Teilnehmern!Heftiger Regen und zeitweise gewittrige Regenschauer eröffneten das Zeitfahren zum 12. Althofner Straßenrennen. Organisatoren und Funktionäre spekulierten bei diesem Wetter mit einem deutlich reduzierten Starterfeld, wurden dann jedoch eines Besseren belehrt - der Großteil der genannten 160 Teilnehmer trat auch zum Wettkampf an !Radfahrer sind ein "zähes Volk", trotzen nicht nur den Strapazen eines Kampfes gegen sich und die Uhr, sondern heute auch noch zusätzlich dem oft stark einsetzenden Regen.Unter der allgemein geringen Rückzieherquote sei besonders das Juniorinnen Starterfeld erwähnt, von welchem alle genannten Fahrerinnen ohne Ausnahme sich der Strecke stellten.Hochachtung vor allen angetretenen Teilnehmern!Sieger des EZF über die 11 km war MARTINZ Bruno ARBö ASKö Feld am See. Platz 2 ging an GOLLINGER Karl-Heinz ASVö Radl-Eck Cycling vor RAUTNER Friedrich RSC Krems. MOSER Gerhard öAMTC Bikepalast RC Tirol und GUBERT Markus ARBö ASKö Feld am See kompletieren noch die ersten Fünf.