Warning: Use of undefined constant admin - assumed 'admin' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/plugins/bannerverwaltung/lib/bannerverwaltungplugin_class.php on line 128

Warning: Use of undefined constant admin - assumed 'admin' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/plugins/pkalender/lib/class_datums.php on line 46

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/plugins/bannerverwaltung/lib/bannerverwaltungplugin_class.php:128) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/all_inc_front.php on line 443

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/plugins/bannerverwaltung/lib/bannerverwaltungplugin_class.php:128) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/all_inc_front.php on line 444

"4. Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim" - www.lrv-kaernten.at

Suche

Kalender 1


Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

 

Kärnten

 

Veranstaltungen

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen gemeldet
.

"4. Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim"

Im Solo durch die Nockberge! Rekorde um Rekorde beim 4. Kärntenradmarathon

 

Wetter gut – alles gut ! Möglicherweise eine Floskel, aber im Zusammenhang mit einem Radmarathon, der sich großteils im Hochgebirge abspielt, hat diese allemal ihre Gültigkeit. Vorweg – die Sonne lächelte entgegen der Wetterprognosen das ganze letzte Wochenende im Mai mit den Organisatoren um die Wette – alles war für ein großes Fest angerichtet.

Zum 4. Mal kam es in der Kärntner Skiweltcupgemeinde Bad Kleinkirchheim zum
Showdown der internationalen Radmarathonelite, die sich aus 1100 Teilnehmern
aus 17 Nationen zusammensetzte.

Der Kärnten Radmarathon – mittlerweile fixes Mitglied der Austria4 Serie und
des Alpen Adria Cups ist zum echten Klassiker geworden, hebt sich durch
verschiedene Komponenten von anderen Events dieser Spezies ab.

Die Strecke:
mit 106 km eher kurz für einen Rad-Marathon, aber mit über 2000 Höhenmetern
und giftigen Steigungsprozenten bissig für diese Jahreszeit, wie auch „100
kg Bröckerl“ Armin Assinger ehrfurchtsvoll zur Kenntnis nehmen musste.

Das Panorama:
erst einmal oben an der Schiestlscharte oder Eisentalhöhe angekommen, wird
man mit einem unvergleichlichen Ausblick belohnt. Und das mediterrane
Feeling entlang des Millstättersees gegen Ende der Strecke ist der spezielle
Kontrast zum hochalpinen Vorspiel.

Die Straßen:
in der Tat vom allerfeinsten – die Nockalmstraße präsentiert sich Jahr für
Jahr in einem perfekten Zustand, da könnten sich manche sogenannte
Radsportdestinationen ein Beispiel nehmen.

Aber nun zum Sportlichen:

Das Vorspiel:
Traditionell gab es am Vortag des Marathons das traditionelle
Promi-Paarzeitfahren, das wieder zugunsten einer karitativen Einrichtung
ausgetragen wurde. Und während an die 20 Paare den nicht ganz ernstgemeinten
Kampf gegen die Uhr aufnahmen, ging es im OK-Zentrum schon richtig rund.
Durch die günstigen Wetterprognosen kam es zu zahlreichen Nachmeldungen,
sodass OK-Vize Markus Gubert erstmals in der jungen Geschichte des Kärnten
Radmarathons das Durchbrechen der 1000er Schallmauer vermelden konnte. Über
1100 Teilnehmer haben sich letztendlich angemeldet, ein Rekord, der einiges
für die Zukunft verspricht.

Das Rennen:
Wer soll Hansjörg Leopold schlagen ? Der schlacksige Kärntner hatte an
diesem Wochenende als Elitefahrer rennfrei, so bot sich dieser Event als
ideales Training unter Wettkampfbedingungen an. Und wenn man schon einmal
hier ist, dann zeigt man was man drauf hat – lautete seine Devise. Und so
zeigte er gleich im ersten Anstieg hinauf auf die Schiestlscharte der
internationalen Marathonelite symbolisch die lange Nase, pfiff auf Taktik
und Kraft sparen, und setzte zu einem beeindruckenden Solo an.
Erster auf der Schiestlscharte (2.034 m ü.d.M.) – Erster bei der Bergwertung
Eisentalhöhe (2.050 m ü.d.M) und damit Nockalmkönig 2012. Die Rückstände der
Verfolger zu diesem Zeitpunkt schon an die 3 Minuten. Hinten bemühten sich
in erster Linie Rekordmarathonsieger Paul Lindner, der Steirer Markus
Feyerer und Georg Bohunovski den Rückstand und damit den Schaden so gering
wie möglich zu halten. Und als Lindner und Feyerer mit technischen
Problemen, bzw. Reifenschaden wertvolles Terrain einbüßten, schob sich das
Verfolgerfeld zu einer ansehnlichen Gruppe zusammen, denn von hinten kamen
noch Ewald Robeischl, der junge Salzburger
Michael Kastinger, Patrick Auer, Hannes Fischbacher, Silvano Janez/ITA und
der Deutsche Stefan öttl dazu.
Allein – selbst diese dynamische Allianz vermochte den Soloritt des
Kärntners nichts entgegenzusetzen. Ganz im Gegenteil, nachdem sich Leopold
in Radenthein noch die Sprintwertung holte, setzte dieser zu einem
imposanten Finale an und bewältigte den 10 km langen Schlussanstieg hinauf
ins Ziel nach Bad Kleinkirchheim unter 20 Minuten.
Und das reichte, um erstmals bei diesem Marathon unter 3 Stunden zu
finishen. Nach 2.59.42 h blieb die Uhr von Pentek-Timing stehen, damit
unterbot er die Bestmarke des Südtirolers Philip Götsch aus dem Vorjahr um
eine Minute. Und das solo über gut 100 km – fürwahr eine außergewöhnliche
Leistung. Knapp 5 Minuten später trudelten die Verfolger ein, Routinier
Hanspeter Obwaller spielte noch einmal seine ganze Klasse aus und
distanzierte den starken Kärntner Bohunovski auf den letzten Metern. Paul
Lindner kam als guter 4. ins Ziel, und zeigte im Hinblick auf das Race
across the alps in Nauders ansteigende Form. Bei den Damen ging es
unglaublich spannend zu. Erst im Finale musste sich Vorjahressiegerin Nadja
Prieling der Oberösterreicherin Martina Ritter geschlagen geben – beide
Damen blieben mit 3.26 h deutlich unter der bisherigen Rekordmarke.

Die Promis:
Viele große Sportler gaben den Kärntner in irgendeiner Form ihre Aufwartung.
Eishockeycrack Dieter Kalt war an der Seite von Kickboxweltmeister Bernhard
Sussitz beim Promizeitfahren ebenso mit dabei wie Paco Wrolich, Gerrit
Glomser (der natürlich beim Marathon auch), Ex Radsportpräsident Norbert
Steiner, Mondsee-Marathon Organisator Ernst Ahammer oder Ex-Profi Norbert
Kostel. Der Prominenteste neben Armin Assinger war aber der zweimalige
Giro-Sieger Gilberto Simoni, der für die Benefizgeschichte (bike4dreams)
sogar einige Exponate seiner Biographie (Gibo d`` Italia) mitbrachte.

Das Resümee:
Hanspeter Obwaller brachte es auf den Punkt – dieser Radmarathon ist einfach
nur geil, die Veranstalter um Norbert Unterköfler souverän und unaufgeregt.
Ein Zuschauer , der den ganzen Tag dem Treiben zusah - brachte seine
Eindrücke auf den Punkt:
man hatte als neutraler Beobachter immer das Gefühl, dass hier einfach alles
rund läuft, und das ist dann meistens das Ergebnis einer perfekten
Vorarbeit. Das sahen auch Bürgermeister Matthias Krenn und Kärntens
Radsportpräsident Peter „Paco“ Wrolich so, die sich - wie in den Jahren
zuvor- aktiv in diesen außergewöhnlichen Event einbrachten. Und alles freut
sich schon auf das erste kleine Jubiläum, wenn Ende Mai zur 5. Auflage des
Kärnten Radmarathons gerufen wird.

Bericht von Othmar Peer http://www.sportstimme.at

Ergebnisse

Gubert Markus



.