"Alpe Adria Nachwuchscup 2011"
Der Präsident Rupert Tschernko, Rad-& Bikezentrum und die Partner Präsident Peter „Paco“ Wrolich vom LRV Kärnten, Präsident Aldo Segale vom F.C.I CP Udine und Martin Vastic vom Slowenischen Radsportverband, haben gemeinsam für den Radsport – Nachwuchs den Alpe Adria Cup 2011 präsentiert. (siehe Straße >> Ausschreibungen). Alle vier Veranstalter sind der einstimmigen Meinung, dass gerade in den Nachwuchskategorien U 15/1, U 15/2 und U 17 sehr wichtig ist, dass diese Radsportler internationale Erfahrung sammeln können. Tschernko und Wrolich sind der Meinung, dass besonders in unseren Nachbarländern Italien und Slowenien die Dichte in diesen Kategorien weitaus größer ist als bei uns. Auch Bernhard Eisel, welcher als Gast bei dieser Präsentation war meinte, dass er seiner Zeit als Nachwuchsfahrer immer wieder in Italien zu Radrennen gefahren ist, um seine Leistungen international zu vergleichen. Die Fahrer, welche bereits 2009 am 1. Alpe Adria Cup teilgenommen haben, waren begeistert und sind der einstimmigen Meinung, dass sie durch diese Veranstaltung sehr viel für ihre weitere Radsportzukunft gelernt haben.
Peter Wrolich fügt hinzu:
„Obwohl wir in Kärnten gerade in den Kategorien U15 und U17 nicht gerade überbesetzt sind, werden wir Seitens des LRV den AAC selbstverständlich voll unterstützen. Wir erwarten uns in diesem Jahr keine überdurchschnittlichen Leistungen unserer Athleten, es soll aber ein Lernjahr sein, wo der eine oder andere zumindest ein paar Mal internationale Luft schnuppern kann. Wir können von den Verbänden in Slowenien und Friaul nur lernen, der AAC bietet da eine willkommene Gelegenheit.
Ich appelliere an alle Athleten und Vereine, dass sie nach Möglichkeit die Gelegenheit wahrnehmen und bei den Rennen in Slowenien, Italien und in der Steiermark auch starten. Der LRV wird jeden Starter nach Möglichkeit unterstützen!
Ich bin auch Hans und Christoper Enzi sehr für ihre Hilfe beim Zustandekommen des internationalen Cups dankbar.“
Peter Wrolich