LRV Trainingslager Leogang – 09.09.-11.09.2011
Am Freitag 09.09. trafen wir uns um 8:00 bei der Familie Wolbank. Die Teilnehmer am Trainingslager waren die EM-Teilnehmer (Mario Oberrauter, Philipp Hack, Leon Wolbank, Julia Wieltschnig, Philipp Singerl, Sandro Druml und Melissa Jenull) und Daniel Wolbank. Als Trainer und Begleiter waren Peter Wolbank, Simon Daniel und ich, Jakob Drok, mit.
Mit vollen Autos und guter Laune machten wir uns auf den Weg nach Leogang. Dort angekommen checkten wir mal alles ab. Die Liftkarten wurden geholt, bei Sport Mitterer wurde gefragt ob die Reservierung von den Bikes in Ordnung war und die Zimmer wurden aufgeteilt.
Noch am Freitag fingen wir mit dem Training an. Die erste Stunde begann unten im Bikepark mit Anlieger und kleinen Sprüngen. Ab 15:00 waren unsere Liftkarten schon gültig und so konnten wir ohne viel Anstrengung einige Höhenmeter ablegen. Wir fuhren die ersten Abfahrten mit den Hardtails auf der „leichten“ Strecke. Der „Hangman“ war voll mit Anliegern, Sprüngen und Steilkurven aus Holz. Wir konnten super an der Technik arbeiten und alle Fahrer hatten sehr viel Spaß dabei.
Um 17:30 ging es dann zurück zur Unterkunft und nach einer Dusche ging es zum wohlverdienten Abendessen.
Alle waren danach froh sich endlich niederlegen zu dürfen.
Am Samstag ging es um 7:00, vor dem Frühstück, schon los mit Morgensport. Bei manchen Athleten waren die ersten Meter etwas schwer beim Laufen aber dann tut es doch immer wieder gut.
Nach dem Frühstück fuhren wir zum Bikepark und holten die Ausrüstungen und Freeride-Bikes. Wir teilten uns wieder in 2 Gruppen auf machten die Strecken in Leogang unsicher.
Nur zum aufwärmen fuhren wir noch den Hangman und danach ging es auf dem Flying Gangster, New Hangman, Bongo Bongo und sogar die Worldcup Strecke Speedster richtig zur Sache. Die Anlieger wurden niedriger und man musste genauer fahren, es wurde steiler, die Sprünge wurden größer, es gab richtig schwere Wurzelpassagen, Drops in unterschiedlichen Höhen und einige North Shore Elemente.
Nach 3 Stunden am Vormittag machten wir eine Pause und danach ging es dann nochmals rauf und runter, und wieder und wieder und wieder.
Bevor wir uns dann auf das wohlverdiente Abendessen stürzten war noch eine andere Herausforderung angesagt: Go-Kart!
Sonntag war das Aufstehen schon etwas schwerer und unsere Körper spürten die vielen Downhills. Wer sagt das Downhillen leicht ist weil man nur mit dem Lift rauffährt kennt sich nicht aus.
Wir trainierten mit einer kurze Pause noch bis 15:00. In unserer Unterkunft durften wir noch die Dusche benützen und dann machten wir uns auf den Weg nach Kärnten. Unterwegs überkam uns noch der Hunger und wir legten noch einen Stopp ein zum Essen.
Zurück in Villach konnten wir auf ein super gelungenes Wochenende zurückblicken wo alle Teilnehmer erstens sehr viel Spaß gehabt haben und dazu viel gelernt haben.
Ich bedanke mich namens aller Teilnehmer bei dem LRV der uns dieses Trainingslager ermöglicht hat. Danke auch an Simon Daniel, der Downhill-Spezialist für das super Training und Peter Wolbank für die Begleitung und Videoaufnahmen.
Persönlich muss ich an alle Teilnehmer noch ein großes Lob aussprechen! Ihr habt wirklich super gearbeitet und vor allem mit viel Leidenschaft! Macht weiter so!!!
Zum Schluss muss ich noch erwähnen wie super die Infrastruktur für Radfahrer in Leogang ist.
Bericht von Jakob Drok
Gubert Markus