Warning: Use of undefined constant admin - assumed 'admin' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/plugins/bannerverwaltung/lib/bannerverwaltungplugin_class.php on line 128

Warning: Use of undefined constant admin - assumed 'admin' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/plugins/pkalender/lib/class_datums.php on line 46

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/plugins/bannerverwaltung/lib/bannerverwaltungplugin_class.php:128) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/all_inc_front.php on line 443

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/plugins/bannerverwaltung/lib/bannerverwaltungplugin_class.php:128) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/all_inc_front.php on line 444

"Abschlussbericht der Nachwuchs EM von Stattegg" - www.lrv-kaernten.at

Suche

Kalender 1


Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85

Warning: Use of undefined constant Mon - assumed 'Mon' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00c2896/2017.lrv-kaernten.at/templates_c/papoo3^%%E3^E35^E35EB5A7%%mod_pkalender_front.html.php on line 85
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

 

Kärnten

 

Veranstaltungen

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen gemeldet
.

"Abschlussbericht der Nachwuchs EM von Stattegg"

 

4. Tag XCO
Am 4.ten und letzten Tage der MTB Jugend EM wurde das Cross Country Olympic (XCO) bei neuem Hitzerekord ausgetragen. Die letzten Wettkampftage haben bei unseren Athleten und auch bei Ihren Betreuern Spuren hinterlassen, Fabian Lamprecht durfte erfreulicherweise das LKH-Graz Richtung Villach verlassen. Die Untersuchungen ergaben keinen Anlass zur Sorge. Nico Kepold reiste, ebenfalls gesundheitlich bedingt, gemeinsam mit Fabian vor dem Rennen ab. Beide haben an den davorliegenden Tagen tolle Leistungen erbracht.
Die verbleibenden Kärntner Teilnehmer belohnten ihre Betreuer mit großen Einsatz am letzten Wettkampftag und machten sie rückblickend sehr stolz.
Im U15-w-Rennen erreichte Franziska Egarter Platz 10 und klassierte sich damit auf dem ausgezeichneten 5. Gesamtrang dieser EM. Melissa Jenull, die jeden Tag stärker fuhr, wurde mit Rang 15 als Opfer eines bei einem Ausrutscher verbogenen Werfers unter ihrem Wert geschlagen, Ihre Einstellung und ihr Einsatz geben Anlass zu Optimismus für die Zukunft. Tanja Pirker zeigte in diesem letzten Bewerb, dass auch sie nicht umsonst in das Team berufen wurde. Sie erkämpfte sich schlussendlich Rand 30.
In der U15-m kämpften Sandro Druml (38.), Philipp Singerl (48.) und Fabian Possegger (63.) tapfer gegen die immer drückendere Hitze und die Tücken der Strecke.
Julia Wieltschnig zeigt im U17-w Starterfeld, dass auch sie zur Spitze der heimischen MTB-Mädchen gehört. Sie erreichte Platz 23 und konnte mit ihren Leistungen den 19. Gesamtrang in ihrer Altersklasse belegen.
Das letzte Rennen des Tages und zugleich das heisseste war das der U17-m.
Mario Oberrauter zeigte großen Einsatz und belegte als 3. bester österreicher Rang 14. Das gibt Gesamtrang 17 für Mario. Philipp Hack wurde nach starkem Rennen 55., und Leon Wolbank philosophierte über seine Erfolgs-Bilanz. "Vielleicht bin ich der Teilnehmer, der die meiste Anzahl an Gegnern überholt hat, aber durch Defekte immer wieder zurückgeworfen wurde" Das letzte Rennen ließ ihn nach dem 3ten Reifenschaden in 4 Tagen ein wenig resignieren. Gelernt für zukünftige Wettkämpfe hat der quirlige Wuschelkopf dennoch viel.
Neben dem rein ergebnisorientierten Blickwinkel hat diese EM aus Kärntner Sicht viel Erfreuliches.
Das LRV-Team hat seine erste Bewährungsprobe gut gemeistert und kann optimistisch nach vorne blicken. Der Teamgeist wächst, die Athleten und auch ihre Betreuer haben in den Tagen viel Wettkampferfahrung sammeln können. Das Team ist jung und motiviert, die meisten TeilnehmerInnen sind im ersten Jahr ihrer Altersgruppe. Der richtige Weg ist eingeschlagen, wir sollten alle dazu beitragen, dass er weiter gegangen wird und gemeinsam solche landesweiten Projekte unterstützen. Als nächster Schritt sollte die Energie, die aus der positiven Bilanz dieser Spiele gewonnen wurde, genutzt werden, um die Freude am Radsport zu vergrößern und unsere Nachwuchs-Sportler in Kärnten dadurch noch erfolgreicher machen. Hier gilt der Dank unserem LRV-Präsidenten Paco Wrolich, der diese Initiative ins Leben gerufen hat, sowie Wilfried Wiedner, der dabei als Geburtshelfer fungierte. Weiters dem Teamchef Andreas Druml und den Mitgliedern aus seinem Betreuer-Team, die sich mit mit hohem Einsatz für unseren Nachwuchs eingesetzt haben und auch bereit sind, das weiter zu tun.
Bitte vor oder nach dem Bericht das Foto des LRV Kärnten Teams einfügen (siehe nachfolgendes Mail)
Für das LRV-Kärnten-Team
Peter Wolbank
Trattengasse 2
A-9500 Villach
m: +43.699.12622811
altisbike@aon.at

4. Tag XCOAm 4.ten und letzten Tage der MTB Jugend EM wurde das Cross Country Olympic (XCO) bei neuem Hitzerekord ausgetragen. Die letzten Wettkampftage haben bei unseren Athleten und auch bei Ihren Betreuern Spuren hinterlassen, Fabian Lamprecht durfte erfreulicherweise das LKH-Graz Richtung Villach verlassen. Die Untersuchungen ergaben keinen Anlass zur Sorge. Nico Kepold reiste, ebenfalls gesundheitlich bedingt, gemeinsam mit Fabian vor dem Rennen ab. Beide haben an den davorliegenden Tagen tolle Leistungen erbracht.Die verbleibenden Kärntner Teilnehmer belohnten ihre Betreuer mit großen Einsatz am letzten Wettkampftag und machten sie rückblickend sehr stolz.Im U15-w-Rennen erreichte Franziska Egarter Platz 10 und klassierte sich damit auf dem ausgezeichneten 5. Gesamtrang dieser EM. Melissa Jenull, die jeden Tag stärker fuhr, wurde mit Rang 15 als Opfer eines bei einem Ausrutscher verbogenen Werfers unter ihrem Wert geschlagen, Ihre Einstellung und ihr Einsatz geben Anlass zu Optimismus für die Zukunft. Tanja Pirker zeigte in diesem letzten Bewerb, dass auch sie nicht umsonst in das Team berufen wurde. Sie erkämpfte sich schlussendlich Rand 30.In der U15-m kämpften Sandro Druml (38.), Philipp Singerl (48.) und Fabian Possegger (63.) tapfer gegen die immer drückendere Hitze und die Tücken der Strecke.Julia Wieltschnig zeigt im U17-w Starterfeld, dass auch sie zur Spitze der heimischen MTB-Mädchen gehört. Sie erreichte Platz 23 und konnte mit ihren Leistungen den 19. Gesamtrang in ihrer Altersklasse belegen.Das letzte Rennen des Tages und zugleich das heisseste war das der U17-m.Mario Oberrauter zeigte großen Einsatz und belegte als 3. bester österreicher Rang 14. Das gibt Gesamtrang 17 für Mario. Philipp Hack wurde nach starkem Rennen 55., und Leon Wolbank philosophierte über seine Erfolgs-Bilanz. "Vielleicht bin ich der Teilnehmer, der die meiste Anzahl an Gegnern überholt hat, aber durch Defekte immer wieder zurückgeworfen wurde" Das letzte Rennen ließ ihn nach dem 3ten Reifenschaden in 4 Tagen ein wenig resignieren. Gelernt für zukünftige Wettkämpfe hat der quirlige Wuschelkopf dennoch viel.
Neben dem rein ergebnisorientierten Blickwinkel hat diese EM aus Kärntner Sicht viel Erfreuliches.Das LRV-Team hat seine erste Bewährungsprobe gut gemeistert und kann optimistisch nach vorne blicken. Der Teamgeist wächst, die Athleten und auch ihre Betreuer haben in den Tagen viel Wettkampferfahrung sammeln können. Das Team ist jung und motiviert, die meisten TeilnehmerInnen sind im ersten Jahr ihrer Altersgruppe. Der richtige Weg ist eingeschlagen, wir sollten alle dazu beitragen, dass er weiter gegangen wird und gemeinsam solche landesweiten Projekte unterstützen. Als nächster Schritt sollte die Energie, die aus der positiven Bilanz dieser Spiele gewonnen wurde, genutzt werden, um die Freude am Radsport zu vergrößern und unsere Nachwuchs-Sportler in Kärnten dadurch noch erfolgreicher machen. Hier gilt der Dank unserem LRV-Präsidenten Paco Wrolich, der diese Initiative ins Leben gerufen hat, sowie Josef Wiedner, der dabei als Geburtshelfer fungierte. Weiters dem Teamchef Andreas Druml und den Mitgliedern aus seinem Betreuer-Team, die sich mit mit hohem Einsatz für unseren Nachwuchs eingesetzt haben und auch bereit sind, das weiter zu tun.

 

StatteggAbschluss


Für das LRV-Kärnten-Team
Peter Wolbank

Trattengasse 2

A-9500 Villachm: +4369912622811

altisbike@aon.at



.